KfL-Workshop
Workshop des KfL zu FID-Lizenzen am 18.9.2017 in der Staatsbibliothek zu Berlin (Programm) |
|
Vortragsblock 1: Nutzerkreis- und Lizenzmodelle – Werkstatt- und Erfahrungsberichte aus Theorie und Praxis
|
|
FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Dr. Rainer Plappert (UB Erlangen-Nürnberg) |
FID Geschichtswissenschaft | Dr. Silvia Daniel (BSB München) |
FID Pharmazie | Stefan Wulle (UB der TU Braunschweig) |
FID Sozial- und Kulturanthropologie | Matthias Harbeck (UB der HU Berlin) |
Nutzerkreismodelle aus KfL-Perspektive | Kristine Hillenkötter (SUB Göttingen) |
Lizenzmodelle aus KfL-Perspektive | Dr. Kathrin Behrens (BSB München) |
Vortragsblock 2: Nachweis von FID-Lizenzen – Anforderungen, Erfahrungen, Planungen
|
|
Zeitschriftendatenbank (ZDB) | Andreas Heise (SB Berlin) |
Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) und Datenbank-Infosystem (DBIS) | Gerald Schupfner, Brigitte Doß (UB Regensburg) |
Der zentrale Nachweis von FID-Lizenzen im geplanten FID-Lizenzen-Katalog | Dr. Ursula Stanek (SB Berlin) |
Vertiefende Diskussion und Informationsaustausch an den Thementischen
|
|
Thementisch 1: Nutzerkreis- und Lizenzmodelle | |
Thementisch 2: Nachweis von FID-Lizenzen |